Massenpanik

Massenpanik
Mạs|sen|pa|nik, die:
Panik, von der viele Menschen gleichzeitig od. innerhalb einer kurzen Zeit erfasst werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Massenpanik — Der Begriff Massenpanik wird benutzt, um ein Unglück mit einer großen Zahl von Beteiligten auf engem Raum zu bezeichnen. Er legt die Vorstellung nahe, dass eine Menschenmasse bei Großveranstaltungen oder Schadensereignissen in Panik gerät und es… …   Deutsch Wikipedia

  • Massenpanik im Accra Sports Stadium 2001 — Accra Sports Stadium, März 2011 Bei einer Massenpanik im Accra Sports Stadium (englisch May Nine Stadium Disaster) kamen am 9. Mai 2001 insgesamt 126 Menschen in Ghana ums Leben. Fünf Minuten vor dem Ende der Partie zwischen dem Hearts of… …   Deutsch Wikipedia

  • Duisburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Unglück bei der Loveparade 2010 — Das Unglück bei der Loveparade 2010 ereignete sich am 24. Juli 2010 während der 19. Loveparade in Duisburg. Im Zugangsbereich der Veranstaltung kam es zu einem Gedränge unter den Besuchern, in dessen Folge 21 Menschen starben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Stade Modibo Keïta — Daten Ort Mali Bamako, Mali Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Fußball in Südafrika — Fußball ist in Südafrika eine der populärsten Sportarten. Während bei der weißen Bevölkerung Rugby und Cricket an erster Stelle stehen, ist Fußball bei der schwarzen Bevölkerung Sportart Nummer eins. Südafrika war Ausrichter der Fußball… …   Deutsch Wikipedia

  • Haddsch — Die 5 Säulen des Islam Schahāda (Bekenntnis) Salat (Gebet) Zakat (Almosensteuer) Saum (Fasten) Haddsch (Pilgerfahrt) …   Deutsch Wikipedia

  • Hadj — Die 5 Säulen des Islam Schahada (Bekenntnis) Salat (Gebet) Saum (Fasten) Zakat (Almosensteuer) Haddsch (Pilgerfahrt) …   Deutsch Wikipedia

  • Hadjdj — Die 5 Säulen des Islam Schahada (Bekenntnis) Salat (Gebet) Saum (Fasten) Zakat (Almosensteuer) Haddsch (Pilgerfahrt) …   Deutsch Wikipedia

  • Hadsch — Die 5 Säulen des Islam Schahada (Bekenntnis) Salat (Gebet) Saum (Fasten) Zakat (Almosensteuer) Haddsch (Pilgerfahrt) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”